
Mehr Wohnraum über den Dächern Hamburgs - Dachaufstockung als smarte Lösung
In Zeiten knapper Bauflächen und steigender Mietpreise ist die Dachaufstockung eine clevere Antwort auf den wachsenden Wohnraumbedarf in Hamburg. Statt neu zu bauen, wird vorhandene Substanz genutzt – und zwar nach oben.
Was bedeutet Dachaufstockung?
Bei einer Dachaufstockung wird das bestehende Gebäude um ein zusätzliches Stockwerk erweitert oder das Dach in ein vollwertiges Wohngeschoss umgebaut. Möglich ist das z. B. bei Flach- oder Satteldächern, oft auch bei Altbauten aus den 50er–70er Jahren.
Vorteile auf einen Blick:
-
Mehr Wohnraum ohne neue Grundstücke
-
Wertsteigerung der Immobilie
-
Energieeffizienz durch gleichzeitige Dachsanierung
-
Nachhaltigkeit: Bestand erhalten, Ressourcen sparen
In Hamburg besonders gefragt
Gerade in dicht besiedelten Stadtteilen wie Eimsbüttel, Altona oder Winterhude bietet die Dachaufstockung enormes Potenzial. Hier sind Grundstücke rar, Baugenehmigungen für Neubauten kompliziert – aber der Wunsch nach zusätzlichem Wohnraum ist groß.
Genehmigung & Planung
Eine Dachaufstockung ist genehmigungspflichtig. Deshalb ist eine sorgfältige Planung entscheidend – inklusive Statik, Brandschutz, Schallschutz und ggf. Denkmalschutz. Wir als Zimmerei begleiten Bauherren von der ersten Skizze bis zur fertigen Ausführung.
Fazit:
Wer in Hamburg zukunftsorientiert investieren will, sollte das Dach nicht übersehen. Mit einer professionellen Aufstockung entsteht Wohnraum mit Weitblick – im wahrsten Sinne des Wortes.
10.11.2021
Pixi-Buch „Mein Bruder ist Zimmermann“
Ab sofort ist das beliebte Pixi-Buch „Mein Bruder ist Zimmermann“ auch als Video verfügbar. Die Pixi-Bilderbuch-Geschichte wurde von einem professionellen Sprecher gelesen und mit atmosphärischen Sounds hinterlegt. Schauen und hören Sie rein:
07.05.2020
Vorfertigung einer Dachauf-stockung in unserer Halle
Bei "Schietwetter" oder auch glühender Hitze - Bei einer Vorfertigung in der Halle ist das Wetter egal
15.09.2018
Endlich Richtfest
Am 14. September 2018 war die erste Hürde genommen und wir feierten Richtfest mit allen Beteiligten.
19.03.2018
Wir sind umgezogen!
Sie finden uns jetzt in der Gerhard-Falk-Straße 3 in Hamburg Bergedorf
02.06.2017
Wir bauen auf neuem Firmengelände
Bis zum Herbst 2018 soll in der Gerhard-Falk-Straße in Bergedorf unser neuer Firmensitz entstehen. Was auf dem Foto noch wie ein großer Sandhaufen wirkt, soll schon bald wie ein moderner Holzbaubetrieb aussehen.











